„Wir können es noch gar nicht fassen.“

Dass ist wohl der Satz, den man innerhalb der Eltern- und Trainerschaft des Kinderliga Teams „Jazzies“ des TUS 96 Hilden e.V. in diesen Wochen am häufigsten hört.

In einer sehr stark aufgestellten Kinderliga I im Bereich West erreichten die „Jazzies“ im ersten Saison-Turnier am 5.3.17 einen wohlverdienten 2. Platz, obwohl beim Saisonauftakt 2 Mädchen der diesjährigen Aufstellung leider ihr Team nicht unterstützen konnten. Und die Freude über den 2. Platz lies die vorherigen vielen Anstrengung verblassen.

Doch darauf ruhten sich weder die Kinder noch das Trainerteam rund um Maren Klever aus. Die Choreographie wurde perfektioniert und die Bewegungen der Mädchen optimiert. Schweißperlen und auch die ein oder andere Träne rollten. Doch mit jeder Schweißperle wuchsen die Muskeln, die Ausdauer und der Willen zum Sieg.

Und genau dies sollte beim 2. Turnier am 30.4.2017 honoriert werden. Die Mädels wuchsen während des Turniers weit über sich hinaus und erhielten die Höchstwertung von 5 mal die 1, was bei den Kindern und der Trainerin die Freudentränen in die Augen trieb. Doch auch bei diesem Sieg vergaßen die Mädchen die Regeln des sportlichen Miteinanders und der Fairness nicht. Sie freuten sich mit und für alle Mannschaften, obwohl sie ihr eigenes Glück kaum fassen konnten.

Nach einem 2. Platz beim 3. Turnier am 7.5.2017 bewiesen die „Jazzies“ am 14.5.2017 Nervenstärke und holten im letzten Saisonturnier nochmal alles aus sich heraus und erzielten nicht nur den 1. Platz des Turniers. Nein, auch die Ligaführung, ein Ziel, das am Anfang der Saison unerreichbar schien, konnten die „Jazzies“ für sich vereinnahmen. Und mit der Ligaführung sind Sie zur Teilnahme am Deutschland-Cup qualifiziert. Beim Deutschland-Cup treffen die besten 14 Mannschaften aus 46 Mannschaften deutschlandweit aufeinander.

Und, wie das nun mal so ist im Leben, strebt man immer nach mehr und möchte „besonders als Sportler“ immer der „Beste“ sein. Die „Jazzies“ sowie Maren Klever und ihre Trainerkollegen Beate und Amelie Klever wollen sich jetzt „Deutscher Meister“ nennen, nachdem sie im letzten Jahr Deutscher-Vizemeister waren. Dafür heißt es nun Daumen drücken am 21.5.2017 in Saarlouis. Und eines sei sicher, die Mädels werden für die „Jazzies“, für ihre Trainerinnen, für den TUS 96 Hilden e.V. und für die Stadt Hilden ALLES geben.