„Die Krone ist unser bester Pokal“,
lautet der Satz der 9-jährigen Helen von den „Jazzies“ vom TUS Hilden 96 e.V. nach dem letzten Turnier. Man fragt sich wahrscheinlich wovon sie wohl sprechen mag?!
Sie spricht natürlich von dem Event des Jahres, für alle Kinderligen im Bereich des Jazz- und Modern Dance in Deutschland, bei dem (Zitat Helen) „die Eltern lauter geschrien haben, als die Kinder“.
Und genau dort, dem Deutschlandcup, waren die jungen Tänzerinnen am vergangenen Wochenende in Saarlouis (Saarland). Beim Deutschlandcup treffen die 15 besten aus 46 Mannschaften deutschlandweit aufeinander. Um sich die Teilnahme am Deutschlandcup zu sichern, muss ein bestimmter Platz in der jeweiligen Liga, im Laufe von vier Saisonturnieren erreicht werden.
Unsere „Jazzies“ kämpften in der diesjährigen Saison, in einer sehr stark aufgestellten Kinderliga West 1 JMD. Dabei erzielten sie im ersten Saison-Turnier, am 05.03.2017 einen wohlverdienten 2. Platz, obwohl beim Saisonauftakt zwei Mädchen der diesjährigen Aufstellung, ihr Team leider nicht unterstützen konnten. Die Freude über den 2. Platz lies die vorherigen vielen Anstrengung verblassen.
Doch darauf ruhten sich weder die Kinder, noch das Trainerteam, rund um Maren Klever aus. Die Choreographie wurde perfektioniert und die Bewegungen der Mädchen optimiert. Schweißperlen und auch die ein oder andere Träne rollten. Doch mit jeder Schweißperle wuchsen die Muskeln, die Ausdauer und der Willen zum Sieg.
Und genau dies, sollte beim zweiten Turnier am 30.04.2017 honoriert werden. Die Mädels wuchsen während des Turniers weit über sich hinaus und erhielten die Höchstwertung von 5-mal die Höchstnote, was den Kindern und der Trainerin die Freudentränen in die Augen trieb. Jedoch auch bei diesem Sieg vergaßen die Mädchen die Regeln des sportlichen Miteinanders und der Fairness nicht. Sie freuten sich mit und für alle Mannschaften, obwohl sie ihr eigenes Glück kaum fassen konnten.
Nach einem zweiten Platz beim 3. Turnier am 07.05.2017 bewiesen die „Jazzies“ am 14.05.2017 Nervenstärke und holten im letzten Saisonturnier nochmal alles aus sich heraus und erzielten nicht nur den ersten Platz des Turniers. Nein, auch die Ligaführung, ein Ziel, das am Anfang der Saison unerreichbar schien, konnten die „Jazzies“ für sich vereinnahmen. Und mit der Ligaführung waren Sie zur Teilnahme am Deutschlandcup qualifiziert.
Und wie das nun mal so ist im Leben, strebt man immer nach mehr und möchte „besonders als Sportler“ immer der „Beste“ sein.
Hierfür kämpften die Mädchen dann am Sonntag, den 21.05.2017, in Saarlouis. Sehr schnell erkannten sowohl die Eltern, als auch die Trainerin, dass Deutschland in diesem Jahr viele starke Mannschaften im Kinderligabereich hat. Doch so manche „Geheimwaffe“ einer Trainerin weckte Kräfte in Kindern, die man nie zu erwarten ahnte. Die diesjährige Geheimwaffe UNSERER Trainerin, war das Versprechen, mit allen Mädchen nicht nur zur WM zu fahren. Nein auch der Besuch eines Freizeitparks wurde versprochen. Und dafür geben nun mal Mädchen im Alter von 9-11 Jahren einfach ALLES, gerade wenn sie dies, als Team mit ihrer Trainerin unternehmen dürfen. Sie wurden von Durchgang zu Durchgang besser und hielten dem Druck stand. Auch Patzer wie Lisa berichtete: „Lotte hat mir mit dem Fuß auf den Kopf gehauen und dann habe ich meine Folge vergessen“ wurden bestens gemeistert und so begeisterten die Mädchen mit einem perfekten Finaldurchgang, nicht nur die eigenen Fans und Trainer. Auch bereits ausgeschiedene Mannschaften ließen sich vom Ehrgeiz und dem Fieber des gesamten mitgereisten TUS-Fan-Teams aus Hilden mitreißen. Am Ende konnten sich die „Jazzies“ mit 4 mal Höchstnote den 1. Platz und somit den Titel „Deutscher Meister“ ziemlich eindeutig sichern. Während der Trainerin bei der Ergebnisverkündung „der ganze Druck abfiel“ und sie „einfach nur alle Mädels in den Arm nehmen wollte“ haben dies jedoch die Mädchen ganz unterschiedlich empfunden. Während Lisa „gar nichts gedacht und einfach nur vor Glück geweint hat“ war für Marielle der Sieg „wie ein Erdbeben“. Vätern verschlug es die Sprache und die Tränen schossen in die Augen. Müttern machte es die Knie weich und öffnete es das Herz. Co-Trainerinnen weinten mit und konnten sich dem Drück-Zwang nicht entziehen.
Und wie das nun mal so ist im Leben, strebt man immer nach mehr und möchte „besonders als Sportler“ immer der „Beste“ sein. Durch ihren ersten Platz sind die „Jazzies“ des TUS 96 Hilden e.V. für die Weltmeisterschaft im Dezember, in der Nähe von Warschau qualifiziert. Und eines sei gewiss, die Mädchen werden für die „Jazzies“, für ihre Trainerinnen, für den TUS 96 Hilden e.V., die Stadt Hilden und für die Bundesrepublik Deutschland ALLES geben.