In der Corona Zeit vermisst man vieles. So ergeht es auch den Übungsleiterinnen und Übungsleitern des TuS 96 mit Blick auf den Sportbetrieb und dessen Teilnehmern. Aus diesem Grund entstand die Idee für die TuS-Osteraktion: Rund 370 Tüten wurden in den vergangenen Tagen für die jüngsten Mitglieder des Vereins durch die Übungsleiterinnen und Übungsleiter den Kindern persönlich überreicht. Dank zahlreicher Sponsoren und vielem ehrenamtlichem Engagement konnten sich die Kinder über tolle Geschenke und Überraschungen freuen.
„Wir sind auf die Idee gekommen, weil wir jetzt schon seit längerer Zeit darüber grübeln, wie wir unseren Kindern eine Freude bereiten können. Sie sind im Sport die großen Verlierer. Das Online-Sportprogramm, das wir für unsere Mitglieder während der Zeit des Lockdowns aufgelegt haben, ist leider für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Sie verbringen während des Homeschoolings genug Zeit vor dem Rechner und sollen dann auch noch zum Sport vor den Monitor. Das ist für die Kleinen nicht so toll. Insbesondere, da auch hier der direkte persönliche Kontakt nicht ersetzt werden kann“, so Maren Vorster, stellv. Sportwart des TuS 96.
Sie hat gemeinsam mit Petra Nogossek, Sportwart des TuS96, und weiteren Übungsleiterinnen aus der Kinderturn-Abteilung die Aktion organisiert und koordiniert. „Daher haben wir für die Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren eine Osterüberraschungstüte zusammengestellt, die dabei unterstützen soll, die weitere Wartezeit bis zum Restart des Sportbetriebes zu verkürzen und versüßen. Wir können pandemiebedingt unser übliches Sportangebot nicht anbieten. Aber: Wir haben unsere Kinder nicht vergessen!“
„Wir vermissen unsere Sportlerinnen und Sportler sehr und freuen uns, wenn wir nach langer Zeit endlich wieder mit ihnen Sport machen können“ erklärt Maren Vorster. „Selbstverständlich haben wir bei der Vorbereitung und Übergabe die Mindestabstände eingehalten. Auch haben wir uns selbst eine kleine sportliche Aufgabe gestellt: So haben wir die Tüten (innerhalb von Hilden) mit dem Fahrrad persönlich überbracht.“ Sie resümiert: „Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten und alle haben sich sehr gefreut!“
Auch der 1. Vorsitzende des TuS 96, Michael Wegmann, lobt die Idee und die gesamte Aktion, die ohne die Hilfe von Sponsoren sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter nicht möglich gewesen wäre: „Wir freuen uns sehr, dass wir als Verein unseren jüngsten Mitgliedern zu Ostern eine kleine Überraschung machen können. Sie sind von den Einschränkungen rund um die Corona-Pandemie am stärksten betroffen. Mein Dank richtet sich an all die engagierten, ehrenamtlichen Übungsleiterinnen, die in den vergangenen Wochen fleißig geplant und verpackt haben, aber auch an die Sponsoren, die kurzfristig für diese Aktion zur Verfügung standen. Namentlich sind hier Qiagen, Opel Gierten, Selgros, die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, Spiele plus, Henkel und der Druckservice Fries zu nennen.
Der Vorstand des TuS 96 wünscht allen Mitgliedern und Hildener Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Osterfest und viel Gesundheit!“