Am Mittwoch, den 27. März, hielt der TuS 96 in der Cafeteria des Hildener Bürgerhauses die Jahreshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden des Schul- und Sportausschusses und Landtagsabgeordneten, Claudia Schlottmann, wurden viele Vereinsmitglieder für ihre Treue (20, 30 & 40 Jahre) geehrt. Darüber hinaus wurden Mechthild Weber für ihre langjährige Arbeit als Übungsleiterin und ihren runden 90. Geburtstag sowie Claudia Röttgen für ihr 20-jähriges Dienstjubiläum geehrt.
Neben den Berichten sowie der Entlastung des Vorstandes standen auch Ergänzungswahlen und Satzungsänderungen auf der Tagesordnung: Sowohl Herr Klaus Geißler als 2. Vorsitzender, Frau Petra Nogossek, Frau Maren Klever als Jugendwart und Herr Udo Penka als weiteres Mitglied des Vorstandes wurden von den Mitgliedern der Jahreshauptversammlung einstimmig (wieder-)gewählt.
Schlussendlich hatte der Vorstand auch verschiedene Satzungsänderungen vorbereitet. Neben stilistischen Änderungen wurde auch ein Zusatz der Datenschutzbestimmungen hinzugefügt und der Jugendvorstand in seinen Kompetenzen erweitert.
Bereits im Vorfeld des Tagesordnungspunktes erklärte der 1. Vorsitzende, Michael Wegmann, zu den Veränderungen des Jugendvorstandes: „Die Zukunft unseres Vereines liegt in den Händen der Jugend. Das Ziel des Vorstandes muss daher für die nächsten Jahre sein, die sportlichen – aber auch die ehrenamtlichen – Kompetenzen unserer jungen Mitglieder gezielt zu fördern, um verdiente Ehrenamtler zu entlasten und unseren gesunden Verein für die Zukunft gut aufzustellen. In Zeiten steigender Übungsleiterpauschalen, neuen Datenschutzbestimmungen und weiteren Restriktionen sprechen wir uns als Breitensportverein bewusst für ein verstärktes Miteinander aus. In unseren Augen ist eine gezielte Förderung unserer Jugend und eine Stärkung des Vereins-Gefühls dafür die Lösung.“
Jahreshauptversammlung 2019
Claudia Schlottmann, Vorsitzende des Schul- und Sportausschusses und Landtagsabgeordnete bei ihrer Begrüßung der Mitglieder