Vergangenen Montagabend fand im Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung des TuS Hilden 1896 e.V. statt. Der erste Vorsitzende, Michael Wegmann, eröffnete die sehr gut besuchte Versammlung und begrüßte neben den Mitgliedern, die Sponsoren und den neuen Sportdezernenten der Stadt Hilden, Sönke Eichner. Dieser hob in seiner kurzen Begrüßungsrede die Bedeutung der Sportvereine in Hilden hervor und lobte die vielen ehrenamtlichen Funktionäre und Trainer für deren Tätigkeiten.

Ein weiteres Highlight der Mitgliederversammlung war ein Erlebnisbericht unserer TuS-Olympionike Sanaa Koubaa-Schretzmair. Sie berichtete von den tollen Erlebnissen in Rio de Janeiro und ihrem erfolgreichen 3000-m-Hindernislauf.

Neben der Wiederwahl des 2. Vorsitzenden Klaus Geißler und weiteren Vorstandsmitgliedern wurde auch auf die sportlichen Highlights des letzten Geschäftsjahres zurückgeblickt. Hier stachen besonders 2 Topresultate heraus. Nach einem starken 2. Platz bei den deutschen Meisterschaften im Jazz- & Modern-Dance, vertraten die „Jazzies“ Hilden bei den Weltmeisterschaften in Wetzlar. Hier erreichten die „Jazzies“ gegen eine starke internationale Konkurrenz den sehr guten siebten Platz.

Neben dem Erfolg der Tänzerin zeigte der TuS auch, dass er, wie kein anderer Sportverein, für den Breitensport steht. So wurde der TuS für die meisten Absolventen des Sportabzeichens in Hilden geehrt. Dieser Erfolg soll in diesem Jahr wiederholt werden. Die Vorsitzende des Schul- und Sportausschusses Claudia Schlottmann beendete mit einem Schlusswort die Versammlung.

Für Ihre langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt:

40 Jahre Mitgliedschaft:
Gustav Drosten
Brigitte Emgen
Sabine Freese

30 Jahre Mitgliedschaft:
Dr. Stephanie Rohn
Angela Kirchhoff
Heinz Albers
Gertrud Fahlen

20 Jahre Mitgliedschaft:
Dirk Zornsch
Rainer Wallmeyer